Filmgenuss in der Stadthalle oder von Zuhause – deine Entscheidung!

Die letzten Jahre haben uns beflügelt mit dem Internationale Kurzfilm Festival Detmold einen Schritt weiterzugehen. Dieses Jahr findet das Festival vom 01. bis zum 03. Juli wieder live in der Stadthalle Detmold statt. Genau wie im letzten Jahr bieten wir euch eine Online-Alternative – die gesamte Veranstaltung kann im Livestream in Echtzeit mitverfolgt werden, als wärt ihr vor Ort.

Karten sind über unseren online Vorverkauf und in ausgewählte Vorverkaufsstellen in Detmold erhältlich. In diesem Jahren bieten wir einzelnen Filmblock Tickets sowie ein Festivalticket. Mit dem Festivalticket kann das gesamte Festival inklusive der Party besucht werden.

Zusätzlich zum Filmprogramm lädt die Kunstaustellung zum Verweilen ein. Fragerunden mit den Filmschaffenden ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Filminhalten. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz und so bieten wir Snacks und Getränke.

Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in der Stadthalle anbieten können, empfehlen wir dringend, die Karten im Vorverkauf zu erwerben. Der Kartenverkauf erfolgt über Reservix und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen wie der Tourist-Information in Detmold oder bei der LZ. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Restkarten an der an der Abendkasse zu kaufen. Allerdings können wir nicht garantieren, dass für diesen Zeitraum noch Karten vorhanden sind. Die Karten sind ab jetzt im VVK zu bekommen.

Ticket Preis VVK und AK
Block Ticket 2,5€
Festival Ticket 15€
Festival Ticket ermäßigt 10€
Eröffnung & Kinder und Workshop Filme kostenlos

Für diejenigen unter euch, die nicht zu uns kommen können, bringen wir das Kino nach Hause. Wir laden euch ein, Abende mit ausgewählten Kurzfilmen gemütlich auf dem Sofa zu genießen. So könnt ihr auch im Kreise eurer Liebsten an unserem Festival teilnehmen und die Filme genießen.

Alle Veranstaltungen des Festivals werden in Echtzeit von der Detmolder Stadthalle übertragen. Neben den Filmen werden exklusive Inhalte wie persönliche Grußworte der Filmemacher sowie Fragerunden, eine virtuelle Tour durch die Ausstellung und vieles mehr geboten. Somit entgeht euch nichts vom Geschehen auf dem Festivalgelände. Das Onlineevent ist kostenlos.

Alles, was Sie tun müssen, ist, unsere Website an den Festivaltagen zu besuchen. Dort besteht die Möglichkeit, die Filme zu streamen und unsere 360° Virtual-Reality-Tour durch den Veranstaltungsort zu genießen. Der Chat während der Q&A und Directors Lounges bietet die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an die Filmemacher zu stellen und mit den Gästen vor Ort in Kontakt zu treten.