EXHALE
Germany / / 00:08:36 min
EXHALE erforscht die unendlichen Auswahlmöglichkeiten des postmodernen Online-Datings. Drei Dates an einem Tag halten die in Berlin lebende Philosophiestudentin in einer Schleife gefangen, die Sisyphos' ewigen Aufstieg und Nietzsches Konzept der Wiederkehr widerspiegelt. EXHALE fängt die Absurdität moderner Romantik in analogen Schwarz-Weiß-Standbildern ein und hat die Form eines Fotofilms in Anlehnung an „La Jetée“ von Chris Marker. Die existenzielle Geschichte enthüllt die zyklische Natur des Begehrens und den menschlichen Kampf um Bindung.Block 2
Kaiserhof+
Benno Blome
Ich begann meine kreative Karriere als DJ, Musikproduzent und Labelbetreiber. Zwischen 1997 und 2018 gestaltete ich die elektronische Musikszene aktiv mit und entwickelte ein ausgeprägtes Gespür für Dramaturgie, Atmosphäre und Rhythmus – Elemente, die später meinen filmischen Stil prägen sollten. 2018 begann ich ein Bachelorstudium in Film & Motion Design an der BTK – Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, das ich 2021 mit einem Bachelor of Arts abschloss. Als Videoproduzent für das Musiklabel Bar25 Music erstellte ich von 2019 bis 2022 audiovisuelle Konzepte und Musikvideos. Diese Arbeit war mein Einstieg in die Filmwelt. Von 2021 bis 2022 absolvierte ich außerdem die Drehbuch-Masterclass bei FilmGeist in Berlin, um meine Kenntnisse in Drehbuchentwicklung und Dramaturgie weiter zu vertiefen. Seit 2024 konzentriere ich mich verstärkt auf eigene filmische Arbeiten mit künstlerischem Anspruch. 2025 entstanden die narrativen Kurzfilme Somnambul und Exhale, in denen ich mich mit den inneren Konflikten von Stadtbewohnern auseinandersetze. Mein Fokus liegt dabei insbesondere auf weiblichen Perspektiven. Mein filmischer Stil zeichnet sich durch innovative Erzählformen, empathische Charakterentwicklung und einen bewussten Einsatz von Audiovisualität aus.
