Die schöne Tote (Beautiful Dead Woman)

Austria, Germany / / 00:06:44 min

Ausgehend von 300 Folgen der deutschen Fernsehserie „Ein Fall für zwei“ arrangiert der Kurzfilm „Beautiful Dead Woman“ weibliche Todesinszenierungen neu. Eine kurze Found-Footage-Montage über die Obsession und Fetischisierung weiblicher Mordopfer, über die Inszenierung weiblicher Passivität und über eine Kultur des romantisierten Femizids.
Montag 18.8 19:00
Block 2
Kaiserhof+


Film maker

Jan Soldier wurde 1984 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) in der ehemaligen DDR geboren. Ab 1994 besuchte er das Humanistische Gymnasium „Hohe Straße“ (heute Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium). Nach dem Abitur und dem Zivildienst auf der gastroenterologischen und Dialysestation des Klinikums Chemnitz begann er 2003 ein Studium der Wirtschaftsmathematik an der TU Chemnitz. 2004 brach er sein Studium ab und wechselte zum Studiengang Maschinenbau. Anfang 2006 brach er auch dieses Studium ab und kehrte als Pflegehelfer ins Herzkatheterlabor des Klinikums Chemnitz zurück. Von August 2006 bis Februar 2007 drehte er gemeinsam mit Frank Schubert seine ersten Filme im Rahmen des SAEK (Sächsischer Ausbildungs- und Prüfkanal). Parallel arbeitete er in der Chemnitzer Kunstfabrik. Auch dort entstanden filmische Arbeiten und er interagierte mit jungen und erwachsenen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen. Anschließend drehte er bis September 2008 weitere Filme im Rahmen der Chemnitzer Filmwerkstatt e.V. Von Oktober 2008 bis März 2014 studierte er Film- und Fernsehregie an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Potsdam-Babelsberg. Von Oktober 2023 bis April 2024 Teilnehmer der Filmschule Fried Kubelka.