Two Eyes This Blue
Twee Ogen Zo Blauw
Netherlands / / 00:07:59 min
Mit seinen hundert Jahren sehnt sich Herman danach, das Leben hinter sich zu lassen. Doch sein alter Körper gibt noch nicht auf. „Ich habe gehört, dass du das Leben nicht mehr so sehr magst …“ Mit diesem Satz eröffnet der Filmemacher das Gespräch. Ein intimes Porträt eines letzten gemeinsamen Augenblicks zwischen Großvater und Enkelin.Block 2
Kaiserhof+
Barbara De Baare
Barbara de Baare (1979) ist Journalistin und Dokumentarfilmerin. Sie ist Inhaberin von BKIJKS, einer Produktionsfirma, die sich auf Auftragsfilme mit dokumentarischem Charakter spezialisiert hat. In den letzten zwanzig Jahren arbeitete Barbara als Redakteurin und Reporterin für verschiedene Radio- und Fernsehprogramme verschiedener niederländischer Sender. Sie produzierte und drehte auch Kurzdokumentationen, Porträts und Kurzfilme. Ihr Film „Leven op zijn kop“ (2024) für Teledoc Campus feierte seine Weltpremiere beim Doc Edge Festival in Neuseeland und wurde für das Netherlands Film Festival (NFF), das CineKid Filmfestival und weitere Filme weltweit ausgewählt. Der Dokumentarfilm „Koeienpoep & Erwtensoep“ (Kuhmist & Erbsensuppe) gewann den Publikumspreis bei Go Short (2019) im Rahmen des Shortest Night Film Festival. Und der Kurzdokumentarfilm „Honkvast“ (Homesteaded) gewann den Publikumspreis bei Twente Short (2022). Ihre Stärke liegt in ihrer Fähigkeit, die Komplexität ihrer Charaktere zu erkennen und eine starke visuelle Form zu finden, die zu ihrer Wahrnehmung passt.
