Lost in Translation
China / / 00:02:52 min
Lost in Translation ist ein visuell künstlerischer Film, der sich mit drei unübersetzbaren Wörtern aus verschiedenen Kulturen beschäftigt: Mångata (Schwedisch), Gluggaveður (Isländisch) und Saudade (Portugiesisch). - Mångata: Die straßenähnliche Reflexion des Mondlichts auf dem Wasser. - Gluggaveður: Wetter, das draußen schön aussieht, aber in Wirklichkeit kalt oder windig ist und am besten von drinnen genossen wird. - Saudade: Ein Gefühl der Sehnsucht, Melancholie oder Nostalgie. Diese Wörter, für die es keine direkte Übersetzung in andere Sprachen gibt, werden gemeinhin als „unübersetzbare Wörter“ bezeichnet. Mit visuellen Effekten und einer fesselnden Erzählung lädt Lost in Translation das Publikum ein, die Schönheit und Tiefe der Sprache zu erleben, und bietet eine Perspektive zur Überbrückung kultureller und sprachlicher Vielfalt.
Montag 18.8 19:00
Block 2
Kaiserhof+
Block 2
Kaiserhof+
Yachan Yuan
Visual Effects Artist (März 2024 – heute) Savannah College of Art and Design (MFA) Sep. 2021 – März 2024 Tongji-Universität & Aalto-Universität (MA & MDes) Sep. 2017 – Juli 2020 Nanjing Normal University (BFA) Sep. 2013 – Juli 2017
