Koi Wert
Koi Wert
Germany / Drama, Comedy / 00:03:42 min
Ein Rohbau, ein Gerüst und zwei Männer: Ingo, ein schwäbischer Bauarbeiter mit der rauen Art eines Mannes, der sein Leben lang „auf’m Bau“ gearbeitet hat, und Artem, ein junger Ukrainer, der in Deutschland eine neue Ausbildung macht, nachdem seine Studienabschlüsse aus dem Heimatland nicht anerkannt wurden. Zusammen müssen sie unter Zeitdruck eine Wand verputzen und geraten aufgrund von Sprachbarrieren und unterschiedlichen sozialen Hintergründen aneinander.Barriere Freie Filme Block 3
Stadthalle Detmold

Regina Grimm
Regina ist eine junge Regisseurin und Produzentin. In Russland geboren und in Deutschland zweisprachig aufgewachsen wurde Regina schon ihr ganzes Leben lang mit zwei sehr verschiedenen Medienlandschaften konfrontiert. Dieser Kontrast weckte in ihr das Interesse für gesellschaftliche Themen, weshalb sie sich für ein Studium der Politikwissenschaften und Audiovisuellen Publizierens entschied. Nebenbei verarbeitete sie aktuelle Themen, die ihr am Herzen lagen, in diversen Drehbüchern und filmischen Projekten. So drehte sie im Sommer 2019 ihren ersten mittellangen Spielfilm „Machtlos“ und führte im selben Jahr bei der Webserie „Emmy und Christin“ Regie, wobei sie sich bei letzterem im Bereich der Komödie ausprobieren konnte. 2021 inszenierte sie mit der "RADLERHYMNE“ der Musiker Alex und Lukas ihr erstes Musikvideo und die kommenden Jahre weitere Musikvideos der Künstler. Auf dem Bremer Filmfest 2024 wurde ihr Musikvideo "WATTN' MEER" mit dem BAP Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Im Jahr 2024 folgten die Kurzfilme "Um Haaresbreite" und "Koi Wert". Derzeit arbeitet sie als Archive Producerin im Dokumentarfilmbereich und bewirbt sich an Filmhochschulen, um sich in ihrer Kunst weiterzuentwickeln.