Country Dogs
Estonia / Fiction / 00:06:21 min
In der stillen Weite der Landschaft entsteht eine ungewöhnliche Beziehung. Der Film beginnt mit einem jungen Ausreißer, in Leder gehüllt und mit naiver Tapferkeit, der einem exzentrischen, alten Obdachlosen begegnet. Der Junge plant in seiner stillen Rebellion, seinem alten Leben zu entfliehen, ohne zu wissen, dass diese seltsame Begegnung seinen Lebensweg ändern wird. Der alte Mann, mit einem schelmischen Funkeln in den Augen, beginnt eine fesselnde Geschichte über einen Freund von ihm zu spinnen, einen aus dem Gefängnis Ausgebrochenen, der auf der Suche nach Freiheit in die Stadt ging. Im Verlauf der Erzählung vertieft sich der Junge in die Geschichte und findet ein Spiegelbild seiner eigenen Abenteuergeschichte. Die Geschichte nimmt jedoch eine düstere Wendung, als der Freund des alten Mannes ein tragisches Ende findet und von einem Rudel Stadthunde gefressen wird. Dies reißt den Jungen in die Realität zurück und lässt ihn den Weg hinterfragen, den er eingeschlagen hat. Der alte Mann zuckt mit den Schultern und geht fort und lässt den Jungen an einem Scheideweg der Entscheidung zurück. In einem Moment der Klarheit, angetrieben von Frustration und neu gewonnener Weisheit, flucht der Junge leise und beschließt, nach Hause zurückzukehren, während das Publikum über die Absichten des alten Mannes grübelt. War die Geschichte eine warnende Geschichte, die dem Jungen als Orientierung dienen sollte, oder nur das Gerede eines einsamen alten Mannes? „Country Dogs“ ist eine kurze Komödie, die auf dem schmalen Grat zwischen Humor und Absurdität wandelt und Themen wie Freiheit, Schicksal und die unerwarteten Mentoren behandelt, die wir an den unwahrscheinlichsten Orten finden.Block 3
Kaiserhof+

Ali Moniri, Philip Kaat, Bertan Can
Ali, Phil und Bertan, ein Trio unzertrennlicher Freunde aus entgegengesetzten Teilen der Welt, teilen eine tiefe Leidenschaft für innovatives Geschichtenerzählen und lebendige visuelle Kunst. Ihre gemeinsamen Projekte erstreckten sich über die Türkei, Estland, den Iran und das Vereinigte Königreich, wobei sie mit berühmten Künstlern aus aller Welt wie Serhat Durmus und Khontkar zusammenarbeiteten. Zu ihren bemerkenswerten Werken gehört „Traitor“, ein fesselnder Kurzfilm von Ali und Phil, der die intensive Geschichte eines iranischen Reisenden erzählt, der von einem estnischen Kriminellen bis zum Haus seiner Mutter verfolgt wird. Dieses überzeugende Projekt wurde bei verschiedenen internationalen Vorführungen gefeiert und erhielt einen prestigeträchtigen Preis beim dokumentART-Festival in Neubrandenburg.