Time Giver
Zeitschenkerin
Germany / Documentary / 00:07:00 min
Eine junge Studentin schenkt einem unheilbar an Krebs erkrankten Mann ihre Lebenszeit, um ihn bei seinem Sterbeprozess zu begleiten. Obwohl alle Zeichen auf Abschied stehen, ist es für ihn wie jeden Tag Geburtstag zu haben. Wie kann man für den Tod bereit sein, wenn man noch ganz starke Lebensziele hat? Ein dokumentarischer Kurzfilm über das Leben und Sterben, über Ängste und Hoffnungen.Block 19 & 20
Stadthalle

Lars Smekal
Der in Regensburg geborene Lars Smekal lebt in Mainz und arbeitet als Regisseur und Autor. Inhaltlich beschäftigen sich seine Werke insbesondere mit gesellschaftlichen Themen, in der Vergangenheit etwa mit Sucht im Elternhaus, Einsamkeit im Alter und Menschenhandel. Dabei interessieren ihn vor allem Menschen, die in der öffentlichen Wahrnehmung unterrepräsentiert oder diskriminiert sind und die Frage, wie wir als Gesellschaft zusammenleben wollen. Smekal trat in verschiedenen Hörfunk- und Fernsehsendungen auf, unter anderem im Morgenmagazin der ARD, beim SWR und im HR. 2012 veröffentlichte er sein erstes Buch „Die Notizen eines jungen Dichters“. 2015 absolvierte er ein Regie-Hospital an den Münchner Kammerspielen. Zudem nahm er an vier internationalen Austauschprojekten in Clermont-Ferrand (FR), Hasselt (BEL), Łódź (POL) und Kiew (UKR) teil. Smekal sieht sich als Europäer und konnte sich durch seine Festivalteilnahmen in ganz Europa ein gutes Netzwerk aufbauen. Besonders verbunden fühlt sich Smekal mit Polen, da Familienmitglieder als Spätvertriebene Wurzeln in Schlesien hatten.