Aspiration

Aspiration

France / / 00:04:32 min

Deprimiert irrt ein junges Mädchen durch die Stadt und muss sich ihrer Verzweiflung allein stellen. Als sie am Boden ist, kommt ihr jemand entgegen.
Freitag 22.8. 19:00
Block 12
Cafe Cup


Film maker
Stéphane Mandelkern

Stéphane Mandelkern ist 59 Jahre alt und lebt in Paris, Frankreich. Der ausgebildete Ingenieur machte Karriere in einem großen französischen Unternehmen. Er ist Autodidakt im Filmbereich. Sehr früh wurde er von seinem Vater beeinflusst, der in einer Kommission mitwirkte, die Filme für eine finanzielle Förderung auswählte. In der Wohnung der Familie lagen zahlreiche Drehbücher, die seine Neugier weckten, und er beschloss, Filme zu drehen. Mit 13 Jahren begann er mit einer Super-8-mm-Kamera, die man ihm geschenkt hatte. Mehrere Jahre lang drehte er in den Sommerferien jeden Tag mit seinen Brüdern und Cousins ​​Spionagefilme. So begann er, Regie sowie Bild- und Tonschnitt zu erlernen. Zwanzig Jahre lang wandte er sich dann der Fotografie zu und übte sich in Schwarzweiß. Er verfeinerte seine Bildkomposition und die Beherrschung des Lichts. Doch er drehte weiterhin gelegentlich Filme, wie zum Beispiel 1991 „Dunkirk“, einen Dokumentarfilm, den er für einen Studentenwettbewerb drehte, den er gewann. 2015 begann er erneut ernsthaft mit dem Filmemachen, zunächst mit der Produktion von „Looking for Kim Novak“, einem 45-minütigen Film als Hommage an Kim Novak, Alfred Hitchcock und das amerikanische Kino der 1950er Jahre. Rund 500 Menschen, darunter Familie und Freunde, sahen ihn in Kinos und Heimkinos. 2018 drehte er zwei Kurzfilme: „Victoire“ (1 Minute) für das Mobile Film Festival und „The softness that fascinates and the pleasure that kills“ (4 Minuten), ein poetisches Drama. Nachdem ihn die Covid-19-Pandemie daran hinderte, Filme zu drehen, drehte er 2024 das poetische Drama „Aspiration“ (4 Min. 32 Sek.), das auf verschiedenen Festivals gezeigt wurde. Jetzt arbeitet er an neuen Kurzfilmprojekten, einige davon im Zusammenhang mit Tanz, seiner weiteren Leidenschaft. Er ist Geschäftsführer der Produktionsgesellschaft West By Northwest, die sich seinen eigenen Filmen widmet.