A Touch of Romance
Australia / comedy, romance, old world, silent era, dog story / 00:03:04 min
Florence ist so vertieft in Liebesgeschichten, dass sie Barney und sein warmes Herz direkt vor ihr nicht sieht! Barney muss einfach nur durchatmen und es seinem Hund Bob überlassen, einen Hauch von Romantik zu inszenieren.Block 9
Cafe Cup

Victoria Wharfe McIntyre
Victoria ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Ihre Filme wurden auf über 200 Festivals gezeigt und mit über 70 internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter BAFTA (British Academy Award) und AACTA (Australian Academy Award). Ihr Spielfilm THE FLOOD feierte 2020 Premiere beim PÖFF Tallin Black Nights International Film Festival (Official Selection) und wurde beim Sydney Women’s International Film Festival als Beste Regie, Bester Film und Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Bei den AACTA Awards 2020 war sie als Beste Nebendarstellerin nominiert. Victoria versteht die Macht der Zusammenarbeit und verfügt über ein etabliertes, langjähriges Kreativteam, das durch die wunderschönen Bilder von Kameramann Kevin Scott und die bemerkenswerte Musik von Petra Salsjö getragen wird. Das Team ist mehrfach ausgezeichnet. Ihr Film MIRO, Drehbuch und Regie von Victoria, ist ein Western über die australischen First Nations im Zweiten Weltkrieg. Er feierte 2017 beim Melbourne International Film Festival Premiere und wurde bei den AACTA Awards 2017 als bester Kurzfilm nominiert. MIRO gilt als Film von nationaler Bedeutung und befindet sich im National Film and Sound Archive of Australia. Ihr Film THE TELEGRAM MAN wurde in den letzten acht Jahren im Rahmen des Morgengottesdienstes in der ANZAC Cove Gallipoli gezeigt, darunter auch im Rahmen des besonderen Gedenkgottesdienstes zum 100. Jahrestag 2016. THE TELEGRAM MAN wurde vom Oscar-Verleihungsfilmarchiv als Film von künstlerischer, kultureller und historischer Bedeutung angesehen und ist Teil der ständigen Sammlung im Pickford Centre in Hollywood und im National Film and Sound Archive of Australia. Victoria bewegt sich zwischen Genre und Drama, bringt ein künstlerisches Gespür in den kommerziellen Bereich und arbeitet derzeit an zwei Spielfilmen, darunter der Kinoversion von STRANGERS AT SUNDOWN und einer Buchadaption für die Leinwand in Australien und den USA.