The Strange Case Of The Human Cannonball

Ecuador / drama, humor / 00:09:52 min

Eines Morgens wird ein mysteriöser Mann auf dem Platz eines Dorfes gefunden, das nur von sechs Einwohnern bewohnt wird. Keiner weiß, wer er ist oder woher er kommt. Sie müssen schnell handeln und entscheiden, was zu tun ist, bevor der Fremde erwacht.
Dienstag 19.8. 18:00
Block 3
Kaiserhof+


Film maker
Roberto Valencia

Roberto Valencia (Beto Val) ist Werbefachmann und digitaler Künstler. Er arbeitet seit über 20 Jahren als Kreativdirektor in verschiedenen Kommunikationsagenturen in Quito, Ecuador. Mitbegründer der Zeitschrift für Jungen und Mädchen ¡elé! sowie des Comics Captain Shield, dem ersten ecuadorianischen Superhelden. Regisseur des animierten Kurzfilms „Captain Shield, die Herkunft des dreifarbigen Superhelden“ über die Entstehung des ersten ecuadorianischen Superhelden, produziert von Zonacuario (2015). Dauer: 18 Minuten. Regisseur der 2D-animierten Mikroprogrammreihe „Dream Catcher“, in der die Träume von Kindern illustriert und in Form von Geschichten animiert werden, für den ecuadorianischen öffentlich-rechtlichen Sender EDUCA TV (2015). 16 Episoden à 5 Minuten. Regisseur der 2D-animierten Mikroprogrammreihe „Ich möchte dir erzählen, zweite Staffel“ über Legenden und mündliche Überlieferungen für den ecuadorianischen öffentlich-rechtlichen Sender ECTV und dessen Kindersendung Veo-veo (2015). 16 Episoden à 5 Minuten. Regisseur der 2D-animierten Mikroprogrammreihe „Wawa Kichwa“, zum Erlernen der Kichwa-Sprache für Kinder, für den ecuadorianischen öffentlich-rechtlichen Sender ECTV und dessen Kindersendung Veo-veo (2014). 12 Episoden à 3 Minuten. Regisseur der 2D-animierten Mikroprogrammreihe „Ich möchte dir erzählen, erste Staffel“ über Legenden und mündliche Überlieferungen für den ecuadorianischen öffentlich-rechtlichen Sender ECTV und dessen Kindersendung Veo-veo (2014). 10 Episoden à 5 Minuten. Regisseur der 2D-animierten Mikroprogrammreihe „Träume und Farben meines Landes“ über Tiere aus Ecuador für Kinder, produziert für den ecuadorianischen öffentlich-rechtlichen Sender ECTV und dessen Kindersendung Veo-veo (2013). 12 Episoden à 3 Minuten.