Love letter to a tree (D)

Liebesbrief an einen Baum

Germany / / 00:09:55 min

Basierend auf einer wahren Geschichte sowie Gedichten von naturliebenden Poeten, erzählt "Liebesbrief an einen Baum" die Geschichte von IRA, einer jungen Frau, die während des Joggens auf eine unerwartete Begegnung mit einem Baum trifft. Zu Beginn noch von lauter, treibender Musik und dem hektischen Rhythmus ihres Lebens eingenommen, wird ihre Wahrnehmung zunehmend auf den Baum fokussiert, der plötzlich mehr als nur ein beiläufiger Teil der Landschaft wird. Als IRA sich dem Baum nähert, beginnt sie, eine unerwartete Botschaft zu entdecken – einen Brief, der im Baum versteckt ist. Dieser Brief stammt von einer Frau namens Maja, die ihre Gedanken, Gefühle und Erlebnisse im Schatten des Baums niedergeschrieben hat. Durch die Worte in Majas Brief und die Reise, die IRA durch das Lesen unternimmt, entwickelt sich eine tiefe Bindung zu dem Baum. Sie beginnt, nicht nur den Baum, sondern auch ihre eigene Verbindung zur Natur und zu sich selbst auf eine neue Art und mit allen Sinnen zu entdecken . Der Film thematisiert die zeitlose Weisheit und stille Stärke der Natur, verkörpert durch den Baum, der sowohl für Maja als auch für IRA zu einem Freund, Mentor und Begleiter wird. Die Geschichte wechselt zwischen der Perspektive von IRA, MAJA und dem Baum selbst und verbindet Vergangenheit und Gegenwart, zeigt, wie wichtig die intakte Natur für uns Menschen ist und wie sie uns Halt geben kann, wenn die Welt um uns herum chaotisch und überwältigend ist. Der Film betont auch den generationenübergreifenden Austausch und die Weisheit, die in einem älteren Leben, verkörpert durch MAJA, steckt. Liebesbrief an einen Baum ist eine poetische Erzählung über den Kreislauf des Lebens, über Verlust, Wachstum und die Kraft der Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Mittwoch 20.8. 19:00
Block 6
Cafe Cup


Film maker
Simona Theoharova

Simona (geb.in Sofia) arbeitet seit 2002 an Projekten mit sozialer Wirkung. Nach dem Psychologie-Diplom(2010) produzierte sie preisgekrönte Kurzfilme und führte Regie bei der Doku-Serie tripleF***. Das VR-Spiel Selina (Head-Autorin), war Teil der Biennale di Venezia in 2023. Love Letter to a Tree ist ihr fiktionales Debüt.



 
 

Grußworte zum Film: