It's Time
United States, United States / / 00:04:00 min
„It's Time“ ist ein poetischer 4-minütiger Film, der auf einer persönlichen Entdeckungsreise entstanden ist. Diese filmische Ode an den Frühling, die in unserem Garten am Ufer des Sangamon River in Illinois spielt, verleiht der Natur durch atemberaubende Bilder und lyrische Erzählungen eine Stimme. Inspiriert von der alten Praxis der Ahornsirupherstellung, verwebt der Film den Rhythmus des Saftsammelns mit der Melodie einer Holzflöte und schafft so eine Sinfonie aus menschlicher Kreativität und der Weisheit der Natur. Das Erwachen des Baumes wird zu einer kraftvollen Metapher für das Umweltbewusstsein und verdeutlicht das empfindliche Gleichgewicht zwischen Überfluss und Verantwortung.Block 4
Kaiserhof+
Jason Lindsey, Scott Krahn
JASON LINDSEY: Jason Lindseys Weg als Regisseur wurzelt in einer tiefen Verbundenheit zur Natur, geprägt durch seine Kindheit unter bodenständigen Menschen. Dieser Hintergrund weckte in ihm die Leidenschaft, authentische Geschichten einzufangen, die berühren, bilden und menschliche Erfahrungen mit Umweltnarrativen verbinden. Mit seinem Hintergrund im Fotojournalismus, der künstlerischen Leitung und der Regie von Werbespots hat er seine Fähigkeiten im visuellen Geschichtenerzählen verfeinert und bringt ein einzigartiges Auge für Komposition und Licht in seine Dokumentarfilme ein. Sein Ansatz verbindet Beobachtungstechniken mit visuell eindrucksvoller Kinematographie, um eine tiefe Verbindung zwischen dem Publikum und der Natur herzustellen, Emotionen zu wecken und zum Handeln anzuregen. Als Freiwilliger war Jason elf Jahre lang im Vorstand des Prairie Rivers Network tätig. Seine tief verwurzelten Ideale waren die treibende Kraft hinter dem, warum er und seine Frau sich einen lang gehegten Traum erfüllten und 27 Hektar Wald an der Mündung des Jordan Creek kauften. Schließlich arbeiteten sie mit der Land Conservation Foundation zusammen, um das Land zum dauerhaften Schutz an einen Land Trust zu übertragen. Seine Filme wurden auf renommierten Umweltfilmfestivals ausgezeichnet, darunter dem Wild & Scenic Film Festival, dem Fresh Coast Film Festival, dem Wildlife Conservation Film Festival und 20 weiteren Festivals. Er fühlt sich geehrt, beim World Water Film Festival den Preis für den besten Dokumentarfilm erhalten zu haben. SCOTT KRAHN: Über 35 Jahre lang kreierte und produzierte Scott Krahn preisgekrönte Fernsehspots und Videos für Werbekunden aus verschiedenen Branchen, darunter Tourismus, Gesundheitswesen und Hochschulbildung. Darüber hinaus war er als Fotograf für Werbeagenturen tätig. In dieser Zeit entwickelte Scott eine Vorliebe für redaktionelles Geschichtenerzählen, das das Leben von Menschen im Alltag in den Mittelpunkt stellt. Ehrenamtlich trainierte Scott zehn Jahre lang eine Jugend-Basketballmannschaft, war zwölf Jahre lang Big Brother, über zehn Jahre lang Vorsitzender des Öffentlichkeitsausschusses seiner Kirche und 18 Jahre lang Mitglied des Stiftungsrats der Wauwatosa Public Library Foundation. Seit seiner Pensionierung arbeitet Scott als freiberuflicher Fotograf und widmet sich nebenbei seinem Interesse am Filmemachen. Er produzierte und inszenierte außerdem den Kurzdokumentarfilm „Friday Night Blind“, der viel Lob erhielt. Der Film lief auf über 36 Filmfestivals und wurde mit mehr als einem Dutzend Preisen ausgezeichnet. „Friday Night Blind“ erzählt die herzliche, skurrile und inspirierende Geschichte dreier sehbehinderter Bowlingfreunde und ihrer Art zu rollen. Mit ihrer tiefen Wertschätzung für die Natur und ihrer Reiselust wandern Scott und seine Frau Sharon gerne auf dem Ice Age Trail in Wisconsin und setzen ihr Ziel fort, alle 63 Nationalparks der USA zu besuchen.
